hunde-motivation
  Gemeinsam mehr erreichen

Ihre Expertin für Hundetraining

Mein Name ist Karin Engstler und ich bin seit 2009 als Hundeverhaltenstherapeutin, sowie Ausbilderin für Arbeits- und Gebrauchshunde tätig.
Mit meiner langjährigen Erfahrung, klaren Methoden und positiver Verstärkung unterstütze ich Mensch und Hund dabei ein harmonisches Team zu werden.

Als anerkannte Sachverständige nach dem LHundG NRW und mit der Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG, erteilt durch das Veterinäramt Mettmann, biete ich professionelles und qualifiziertes Training und Ausbildungen für Hunde aller Rassen und Altersstufen an.

Ob Verhaltensprobleme, spezielle Ausbildungsziele oder die Förderung der Mensch-Hund-Beziehung
Wir arbeiten gemeinsam an den Bedürfnissen!

Gewaltfrei - Wirksam - Individuell

"Bekannt aus den ExtraTipps auf
Ihrer Antenne NRW"

Hört uns zu

Meine Referenzen

MEINE REFERENZEN

Ich bin Hundeverhaltenstherapeutin und Ausbilderin für Arbeits- und Gebrauchshunde.
Seit meiner Kindheit bin ich hundeverrückt. Einige Hunde kreuzten schon meinen Weg.
Mein jetziger Begleiter ist Enno, ein Dalmatinerrüde. In der Regel ist ebenfalls ein Ausbildungshund (Blindenführhund) für ein paar Monate anwesend.

2009 schloss ich meine Ausbildung ab und gründete mein Unternehmen.
Es folgten separate Studien der Hundepsychologie mit folgenden Themen:

  • Bindung des Hundes an den Menschen
  • Kommunikation der Hunde
  • Territorialverhalten und Ressourcen der Hunde
  • ADHS und Hyperaktivität beim Hund

Ich besuche regelmäßig  Fortbildungsseminare.

  • Thomas Baumann (Hundetrainer und Buchautor)
  • Dr. Udo Ganslosser (Verhaltensbiologe)
  • Günther Bloch (Kynologe und Autor)
  • Kate Kitchenham (Verhaltenscoach, Moderatorin und Autorin)
  • Cheri Wulff Lucas (Hundeverhaltensforscherin und Trainerin, USA)
  • und weitere

Vom Veterinärsamt Mettmann habe ich die Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG erteilt bekommen.
Das LANUV hat mich als Sachverständige nach dem LHundG NRW anerkannt.

2013 begann ich mit der individuellen Ausbildung von Blindenführhunden und anderen Assistenzhunden:

https://guide-dogs.de

Meine Leistungen im Überblick

Meine Leistungen

Verhaltenstherapie

Welpenerziehung

Training

Ausbildungen von individuellen Zielen

Ernährungsberatung

Sachkundeprüfungen

Verhaltensprüfungen zur Maulkorb- und Leinenbefreiung

Verhaltenstherapie

Welpenerziehung

Training

Ernährungsberatung

Zucht

Sachkundenachweis NRW
Maulkorb - und Leinenbefreiung

LHundG NRW

Vom LANUV bin ich anerkannte Sachverständige nach LHundG NRW und somit berechtigt, Verhaltensprüfungen zur Befreiung vom Anlein- und Maulkorbzwang für Hunde bestimmter Rassen nach § 10 Abs. 1 LHundG NRW und/oder Sachkundeprüfungen für Halter von großen Hunden nach § 11 Abs. 1 LHundG NRW oder Hunden bestimmter Rassen nach § 10 Abs. 1 LHundG NRW durchzuführen.

Diese Prüfungen sind den Prüfungen eines amtlichen Tierarztes gleichwertig.

Laut LHundG NRW sind große Hunde alle Hunde,
die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm
und/oder ein Gewicht von 20 kg erreichen.

Hunde bestimmter Rassen sind folgende Rassen:
– Alano
– American Bulldog
– Bullmastiff
– Mastiff
– Mastino Espanol
– Mastino Napolitano Fila Brasileiro
– Dogo Argentino
– Rottweiler
– Tosu Inu

sowie deren Kreuzungen untereinander und deren Kreuzungen mit anderen Hunden

Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie Problemverhalten

Verhaltenstherapie Problemverhalten

Von einem Problemverhalten spricht man, wenn das Verhalten des Hundes nicht zur aktuellen Situation passt und in unserer menschlichen Welt unerwünscht ist.

Verhaltensauffälligkeiten wie Aggression, Angstverhalten, Ressourcenverteidigung oder übermäßiges Bellen erfordern eine fundierte Analyse. Die Verhaltenstherapie basiert auf einer Ursachenforschung und einem strukturierten Trainingsplan mit dem Ziel langfristiger Verhaltensänderung.

Eine Verhaltensstörung hingegen ist eine Veränderung des physischen oder psychischen Zustandes des Hundes zum Negativen. Eine Zwangshandlung oder eine Stereotypie.

Nach einem Erstgespräch und einer detaillierten Anamnese erfolgt eine Verhaltensanalyse. Das Training wird unter Berücksichtigung von Stress, Umfeld und Kommunikation aufgebaut. Bei Bedarf wird mit dem Tierarzt zusammen gearbeitet. 

Damit dem Hund ein möglichst zwangfreies Leben ermöglicht werden kann.

In der Verhaltenstherapie arbeite ich ausschließlich individuell im Einzelunterricht. Auf jedes  Mensch – Hund – Team abgestimmt.

Welpenerziehung

Welpenerziehung Frühzeitige Förderung - Strukturierte Erziehung im Welpenalter

Die ersten Lebensmonate eines Hundes legen den Grundstein für das spätere Verhalten. Die Welpenerziehung beginnt an dem Tag, an dem der Welpe einzieht!

Welpenerziehung, das bedeutet: Förderung von Bindung und sozialem Verhalten, Stubenreinheit lernen, Grenzen aufzeigen, Beißhemmung fördern, Ruhetraining und Frustrationstoleranz, Umwelttraining und erste Signale lernen: Sitz, Platz, Bleib, Aus.

Auch die Anfänge der Leinenführigkeit, das Abrufen und das Alleinebleiben sind wichtig.

Eine liebevolle und konsequente Welpenerziehung ist die Grundlage für ein stressfreies Leben mit Ihrem Hund.

Jeder Welpe lernt in seinem eigenen Tempo. Es ist wichtig geduldig zu bleiben und den Welpen zu unterstützen.

Das Weipentraining wird gezielt aufgebaut – ohne Überforderung, mit positiver Verstärkung und klaren Regeln.

Damit die nächsten Jahre als Rudel harmonisch werden.

Training

Training - Individuelles Hundetraining für gezielte Erziehungsarbeit

Hundetraining ist eine elementare Grundlage für das Zusammenleben von Mensch und Hund.

Einzeltraining bietet die Möglichkeit, auf die spezifischen Bedürfnisse und Fragestellung im Mensch – Hund – Team einzugehen.

Ob Grundgehorsam, Leinenführigkeit, Rückruf, Impulskontrolle oder ganz individuelle Ziele – das Training wird maßgeschneidert geplant und praxisnah umgesetzt.

Es wird mit positiver Verstärkung, richtigem Timing und Einsatz der Körpersprache trainiert.

Die individuelle Persönlichkeit und die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Hunde werden berücksichtigt und die Trainingsmethoden und Trainingspläne diesen angepasst.

Das Alter des Hundes spielt keine Rolle.

Wie wäre es mit einer individuellen Ausbildung des Hundes zum Begleithund? Wenn gewünscht, auch mit offizieller BH Prüfung im Frühjahr oder Herbst? 

Oder eine Ausbildung des Hundes zum Führhund für Smartphone-Besitzer? 🙂 Kein Anrempeln von fremden Leuten mehr. Kein versehentliches auf die Strasse rennen mehr.

Individuelle Planungen für realistische Trainingsziele.

Ernährungsberatung

Individuelle Ernährungsberatung für Hunde - bedarfsgerecht und markenunabhängig

Ernährungsberatung

Jeder Hund ist einzigartig. Genauso wie seine Bedürfnisse. Ob jung oder alt, Arbeitshund oder Familienhund, sportlich aktiv oder gemütlich, gesund oder mit speziellen Anforderungen.

Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein langes und vitales Hundeleben.

Die Inhaltsstoffe der Hundenahrung haben einen großen Einfluss auf das Verhalten des Hundes.
Dabei ist es nicht wesentlich, ob Sie Trockenfutter oder Nassfutter verwenden. Ob Sie Ihren Hund barfen oder Gekochtes füttern.
Maßgeblich sind die Grundbaustoffe des Futters und das Verhältnis der Baustoffe zueinander.
Hunde sind Allesfresser (Carnivoren-Omnivoren) und brauchen somit Fleisch wie auch pflanzliche Bestandteile im Futter.
Mit den passenden Ergänzungsmitteln kann ein Hund auch vegetarisch ernährt werden, Milch und Eier sorgen für die Proteinzufuhr. Vegane Ernährung unterstütze ich nicht, da diese für den Hund keine artgerechte Ernährung mehr ist.

Meine unabhängige, individuelle Ernährungsberatung hilft das passende Futter für den Hund zu finden – ganz ohne Bindung an bestimmte Marken oder Hersteller. 
Alter, Gewicht, Aktivitätslevel, mögliche Unverträglichkeiten oder Erkrankungen werden berücksichtigt und ein optimaler Bedarfsplan wird erstellt, mit dem Sie die Fütterungsempfehlung leicht umsetzen können.

Für das Wohl des Vierbeiners. 

Enno

dalmatiner
dalmatiner
qrf

Enno

Quantum Jump of the Living Spots
(Rufname: Enno)

Enno, unser Dalmatiner, ist ein kluger Hund und mit seiner Intelligenz und Neugier ist er ein aufmerksamer Begleiter. Er ist nicht nur äußerlich eine Schönheit, mit seinem Charme und seiner Lebensfreude bereichert er unser Leben. Er liebt es, draußen unterwegs zu sein, und ist ein aufmerksamer Begleiter.
Zuhause ist er ruhig und ausgeglichen. Wenn ein Ausbildungshund bei uns wohnt, erzieht er ihn zu einem angenehmen Mitbewohner.

Enno hat mehrmals im VDH-Verband gedeckt und zu schönen Würfen beigetragen.
Da er nun seinen 10. Geburtstag hatte, steht er nicht mehr als Deckrüde zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Deckrüden (VDH) sind, vermittle ich aber gerne weiter.

Dokumente

– Pedigree
– Zertifikat DNA-Profil

Bilder

Preise

Preise

Verhaltenstherapie
Problemverhalten

Eine Verhaltenstherapie setzt ein Beratungsgespräch voraus.
Im Rahmen einer verhaltenstherapeutischen Beratung wird die Vorgeschichte des Hundes aufgenommen und das Fehlverhalten begutachtet.

Ein Therapieablauf wird festgelegt.

Beratungsgespräch pro Std.* 60,00 €

Einzeltraining pro Einheit* 60,00 €

Beratung per Telefon oder E-Mail während der Therapie ist kostenlos.

* zuzüglich Anfahrt (0,50 €/km) und MwSt.

Welpenerziehung

Einzeltraining* 40,00 €

* zuzüglich Anfahrt (0,50 €/km) und MwSt.

Training

Einzeltraining* 50,00 €

* zuzüglich Anfahrt (0,50 €/km) und MwSt.

Sachkundeprüfung
Maulkorb- und Leinenbefreiung

Sachkundeprüfung vor Ort 39,00 €

(inkl. Lernmaterial)

Demnächst auch online Sachkundeprüfungen

Leinen- und Maulkorbbefreiung 130,00 €

Ernährungsberatung

Die Erstellung eines Futterplans erfordert ein persönliches Beratungsgespräch und eine Begutachtung des Hundes inkl. Fragebogen.
Bei Online-Kunden: persönliches Telefongespräch, Fragebogen per E-mail und mehrere aktuelle Fotos des Hundes per E-mail.
Anschließend erfolgt von mir eine Auswertung des Fragebogens und die Erstellung des Futterplans.
In einem erneuten Gespräch erfolgt die Besprechung und Erläuterung des Futterplans.

Kostenlose Betreuungszeit telefonisch oder per E-mail: 4 Wochen ab der Besprechung und Erläuterung des Futterplans.
Gesamtpreis* 99,00 €

* zuzüglich Anfahrt (0,50 €/km) und MwSt.

 

Kontakt

Kontaktieren Sie mich!

ANSCHRIFT

Ostring 30

40882 Ratingen

Geschäftsführerin:

Karin Engstler